/ KONTAKT
IMPRESSUM
Angaben gem. § 5 Telemediengesetz (TMG), § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV), Art. 14 ODR-Verordnung, §§ 36, 37 VSBG und § 2 DL-InfoV
Ganten Hünecke Bieniek & Partner mbB
Rechtsanwälte vertreten durch: Prof. Dr. Hans Ganten, Georg-Wilhelm Bieniek, Dr. Christian Schultz-Bleis, Dr. Martin Vogelsang, Dr. Georg-Wilhelm Bieniek, LL.M., Volker Parbs, Dr. Nicolai Rosin, Eva-Martina Meyer-Postelt, Johannes Bieniek, LL.M., Dr. Marco Djordjevic, Lena Kasior, Dr. Christian Biernoth, Dr. Caroline Grieser-Persch, LL.M., Markus Schumacher, Christine Vöhringer-Gampper, Vera Maria Marischen, Dr. Lukas Halfmann
Kanzlei Bremen:
Ostertorstraße 32
28195 Bremen
info@ghb-law.de
T 0421 / 32 90 70
F 0421 / 32 53 50
Kanzlei Oldenburg:
Stau 105
26122 Oldenburg
T 0441 / 35 09 95 0
F 0441 / 35 09 95 35
oldenburg@ghb-law.de
Rechtsform:
Partnerschaftsgesellschaft mbB eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Bremen, Ostertorstr. 25 -31, 28195 Bremen, unter der Registernummer: PR 64.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 114392922
Berufsbezeichnungen:
Die in der Gesellschaft tätigen Berufsträger führen die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt”, „Rechtsanwältin”, „Rechtsanwalt und Notar” bzw. „Rechtsanwältin und Notarin“. Die Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Kammerzugehörigkeit und Aufsichtsbehörde der Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen:
Sämtliche Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen mit Kanzleisitz Bremen sind Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Bremen, Knochenhauerstraße 36/37, 28195 Bremen, Tel.: 0421 / 16 89 70, Fax: 0421 / 16 89 720, info@rak-bremen.de. Die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen ist Mitglied der Bundesrechtsanwaltskammer. Die für die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen zuständige Aufsichtsbehörde ist der Senator für Justiz und Verfassung, Richtweg 16-22, 28195 Bremen.
Sämtliche Rechtsanwälte mit Kanzleisitz Oldenburg sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg, Tel.: 0441 / 54 30, Fax: 0441 / 92 54 329, info@rak-oldenburg.de. Die Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg ist Mitglied der Bundesrechtsanwaltskammer. Die für die Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg zuständige Aufsichtsbehörde ist das Niedersächsische Justizministerium, Am Waterlooplatz 1, 30169 Hannover.
Kammerzugehörigkeit und Aufsichtsbehörde der Notare und Notarinnen mit dem Amtssitz in Bremen:
Die Notare und Notarinnen sind Mitglieder der Bremer Notarkammer, Knochenhauerstraße 36/37, 28195 Bremen, Tel.: 0421 / 16 89 70, Fax: 0421 / 16 89 720, kontakt@notk-bremen.de. Die Bremer Notarkammer ist Mitglied der Bundes-Notarkammer.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Präsidentin des Landgerichts Bremen, Domsheide 16, 28195 Bremen.
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen:
Die Rechtsanwälte, Rechtsanwältinnen, und die Rechtsanwälte und Notare sowie Rechtsanwältinnen und Notarinnen in ihrer Eigenschaft als Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen unterliegen folgenden berufsrechtlichen Vorschriften:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer
Regelungen der Vereinigung der europäischen Rechtsanwaltskammern (CCBE)
Diese Vorschriften können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter: www.brak.de/seiten/06.php abgerufen werden.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualitäten der Seiten, auf denen diese Gesetzestexte zur Verfügung gestellt werden, wird keine Gewähr übernommen.
Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als Rechtsanwalt:
Berufsrechtliche Regelungen für Notare und Notarinnen:
Die Rechtsanwälte und Notare und die Rechtsanwältinnen und Notarinnen unterliegen in ihrer Eigenschaft als Notare bzw. Notarinnen folgenden Vorschriften:
Bundesnotarordnung (BNotO)
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Richtlinien für die Amtspflichten und sonstigen Pflichten der Mitglieder der Bremer Notarkammer
Satzung der Bremer Notarkammer
Dienstordnung für Notare (DONot)
Europäischer Kodex des notariellen Standesrechts
Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
Diese Vorschriften können bei der Bundesnotarkammer und Bremer Notarkammer unter:
www.bnotk.de/Notar/Berufsrecht/index.php,
www.bremer-notarkammer.de/die-notarkammer/
und www.notk-oldenburg.de abgerufen werden.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualitäten der Seiten, auf denen diese Gesetzestexte zur Verfügung gestellt werden, wird keine Gewähr übernommen.
Berufshaftpflichtversicherung für die Tätigkeit als Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, Rechtsanwalt und Notar und Rechtsanwältin und Notarin:
HDI Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung (AVB WSR 558): Deutschland
Europäisches Ausland: Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung/Beschäftigung mit europäischem Recht des Rechtsanwalts vor europäischen Gerichten.
Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten.
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros.
Journalistisch-redaktioneller Verantwortlicher:
Dr. Georg-Wilhelm Bieniek, LL.M.
Streitbeilegungsverfahren:
Zuständige Schlichtungsstelle für Auseinandersetzungen zwischen Rechtsanwälten und Mandanten ist die Schlichtungsstelle der Bundesrechtsanwaltskammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de, Tel.: 030 / 28 44 41 70, Fax: 030 / 28 44 41 712, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Home | Kontakt | Impressum